Sehr geehrte Besucher*innen und sehr geehrte Angehörige,
wir möchten unsere Bewohner und Mitarbeitenden bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem COVID-19-Erreger schützen.
Gleichzeitig möchten wir die wichtigen Kontakte zwischen den Bewohnern und Angehörigen unterstützen. Maßgeblich sind dabei für uns die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung, die Hinweise des Robert-Koch-Instituts und die Vorgaben von Behörden. Dabei kann es zu Unterschieden zwischen Bundesländern, Kreisen und einzelnen Einrichtungen kommen.
Für die Besuchsregelung richten wir uns nach der aktuellsten Allgemeinverfügung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales ("CoronaAVPflegeundBesuche"). Wir setzen sie gerne im Sinne unserer BewohnerInnen und ihrer Angehörigen um. Zum Schutz der BewohnerInnen, MitarbeiterInnen und BesucherInnen sind wir verpflichtet, die Einhaltung folgender Regelungen zu gewährleisten:
- Gesundheitsscreening (inkl. Temperaturmessung und Fragebogen; den Fragebogen können Sie sich auch gerne hier herunterladen und vorab ausfüllen)
- Besucherregistrierung
- Desinfektion der Hände (von Besuchern und Bewohnern, vor und nach dem Treffen)
- durchgehendes Tragen einer FFP2-Maske
- Eine feste Besuchsperson je Bewohner
- Zutritt nur mit negativem Schnelltest
- Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie um telefonische Terminvereinbarung für den Schnelltest bzw. Besuch:
Montag bis Freitag in der Zeit zwischen 10.00-16.00 Uhr unter der Telefon-Nr.: 02575 93866-0
Zum Schutz aller BewohnerInnen in unserer Pflegeeinrichtung bitten wir darum von einem Besuch abzusehen, wenn Sie bei sich Corona-Symptome beobachten können.
Bitte unterstützen Sie uns weiterhin bei den Maßnahmen zum Infektionsschutz.
Vielen Dank!
Freundliche Grüße,
Peter Geduhn Pflegedienstleitung
Weitere Informationen können Sie dem hier verfügbaren Anschreiben entnehmen.
Informationen zu den Hygienemaßnahmen
PS: Wir freuen uns, wenn Sie die Corona-Warn-App des Bundes nutzen. Die Nutzung ist freiwillig, wird durch uns nicht überprüft und hat keinerlei Auswirkungen auf mögliche Besuche.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/corona-warn-app
„Jeder Mensch ist ein besonderer Gedanke Gottes“
(Paul Des Lagarde)
In Greven-Reckenfeld, nah zur Ortsmitte und doch im Grünen, liegt das Altenheim Haus Marienfried. Die Einrichtung gehört mit ihrer langen Tradition zum festen Bestandteil von Reckenfeld und ist in das Gemeindewesen des Ortes integriert. Die Ortsmitte und die benachbarten Orte Greven und Emsdetten sind mit der Buslinie, die direkt vor dem Haus hält, problemlos zu erreichen.